Wir dürfen euch sehr herzlich zum Eröffnungsfest „Haus der Musik” und zur Marschwertung mit Musikfest am Wochenende von 23.6. bis 25.6.2023 einladen. Ihr könnt euch jederzeit mit folgenden Formularen zur Teilnahme bei der Bewertung oder als Gastkapelle anmelden:
Wir, die Stadtkapelle Grieskirchen, feiern heuer die Eröffnung unseres neuen Probelokals im Haus der Musik. Gemeinsam mit der Landesmusikschule Grieskirchen und dem Oberösterreichischen Blasmusikverband Bezirk Grieskirchen stehen folgende Veranstaltungen auf dem Programm:
Die Konzertwertung am 15. April im S’Zentrum 4720 in Kallham,
Ein Festwochenende von 23. und 25. Juni in Grieskirchen mit folgendem Inhalt: Weiterlesen →
Am 29.01.2023 fand im Veranstaltungszentrum Manglburg in Grieskirchen die Verleihung der Leistungsabzeichen des Bezirks Grieskirchen statt. 33 Kapellen haben im Jahr 2022 diverse Abzeichen (Junior, Bronze, Silber und Gold) erspielt, unter anderem auch eine Musikerin der Stadtkapelle Grieskirchen. Julia Mach hat auf der Querflöte das Abzeichen in Silber mit „Sehr Gutem“ Erfolg abgelegt. Herzliche Gratulation! Weiterlesen →
Zum ersten Mal seit 2019 konnten wir wieder unser traditionelles Konzert zum Jahreswechsel im Veranstaltungszentrum Manglburg in Grieskirchen veranstalten. Diesmal wieder als Stefani-Konzert, aber trotzdem mit den traditionellen Stücken der Wiener Unterhaltungsmusik, gerne gespielt zu Silvester und Neujahr, mit Ouvertüren, Polkas, Walzern und Märschen, vor allem der Strauss-Familie.
Das Programm wurde von der Jugendkapelle St. GrieMi’s unter der Leitung von Magdalena Bocksleitner eröffnet. Die Jugendkapelle gab sich auch im Outfit noch ganz weihnachtlich und wünschte den Besucherinnen und Besuchern mit „Feliz Navidad“ noch einmal „Frohe Weihnachten“!
Die Stücke der Stadtkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Philipp Buttinger spannten den Bogen von Robert Stolz (Gruß aus Wien) bis hin zu Johann Strauss Vater (Radetzky-Marsch). Durch das Programm führte in bewährter Weise unser Ehren-Stabführer Gerhard Weiss. Zum Abschluss wünschten der Kapellmeister, die Musikerinnen und Musiker dem zahlreich erschienenen Publikum „Prosit Neujahr”! Das Publikum war von der Stückauswahl und der Interpretation begeistert und bedankte sich im fast vollen Saal des Veranstaltungszentrums mit großem Applaus. Alle Bilder anschauen →
Am 08. Oktober ging es für die Stadtkapelle auf Reisen: und zwar hoch hinaus auf die Tauplitzalm. Zeit für Wandern, Gemeinschaft und ganz viel Spaß!
Bei der Anreise am Samstagvormittag, legten wir noch einen Halt in Vorchdorf ein, wo wir die Brauerei Schloss Eggenberg besichtigen durften. Eine abschließende Verkostung durfte dabei natürlich nicht fehlen. Nach einer Stärkung im Gasthaus Hinterreitner fuhren wir weiter über die Tauplitzalm Alpenstraße zu unserer Unterkunft, dem Hollhaus. Bei einer gemütlichen Wanderrunde um den Großsee genossen wir die schöne Herbstlandschaft, ehe wir den Tag bei einem sehr lustigen Hüttenabend ausklingen ließen. Beste Unterhaltung gab`s dabei von unserer „Tanzlmusi“.
Am Sonntag wurden, bei herrlichem Wetter, diverse Wanderungen zum Steirersee sowie zum großen Tragl unternommen. Mit vielen schönen Eindrücken ging es dann mit dem Bus wieder retour zu einer Abschlussjause beim Hudernwirt in Steinhaus bei Wels. Alle Bilder anschauen →
Am 1. Oktober sind wir offiziell von unserem alten Musikheim am Zehetholzweg ins Haus der Musik Grieskirchen übersiedelt. Das Haus der Musik ist ein Projekt der Stadtgemeinde Grieskirchen, in dem die Stadtkapelle jetzt eingemietet ist. Es besteht aus einem Umbau und einer Erweiterung der Landesmusikschule Grieskirchen, bei dem die LMS bessere Räumlichkeiten vor allem für den Schlagzeugunterricht bekam, das Stadtarchiv neue Räume bekam, der Männergesangsverein innerhalb des Hauses übersiedelte, und die Stadtkapelle den neuen, großen Probensaal nutzen kann und neue Aufenthalts- und Archiv-Räume beziehen konnte. Weiterlesen →
Heuer hat die Stadtkapelle Grieskirchen wieder bei der Ferienpassaktion in den Gemeinden Schlüßlberg und Grieskirchen mitgemacht. Die Kinder lernten die Instrumente einer Blasmusikkapelle kennen. Das Interesse der Kinder war sehr groß und es wurden viele detailreiche Fragen gestellt, die von unseren Musikern beantwortet wurden. Als Abschluss wurden über einem Lagerfeuer Knacker und Stockbrot gegrillt. Es war ein perfekter Ausklang des 1. Sommerferientages für die Kinder und auch für uns Musiker. Alle Bilder anschauen →
Das erste Bezirksmusikfest seit 2019 wurde für die Jugendkapelle St. GrieMis und die Stadtkapelle ein schöner Erfolg. In St. Agatha errangen die St. GrieMis am Samstag bei der Marschwertung „Jugend & Kreativ” den Kreativ-Preis. Am Sonntag erreichte die Stadtkapelle unter der Leitung von Stabführer Gregor Lindmair bei der Marschwertung in der Stufe „D” einen ausgezeichneten Erfolg mit 91,18 Punkten! Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer! Weiterlesen →
Nach zwei Jahren Pause war der Fronleichnams-Frühschoppen 2022 wieder ein voller Erfolg. Nach einem kurzen heftigen Regenguss zum geplanten Beginn stellte sich strahlendes Sommerwetter ein. Der guten Stimmung unter den Musikern, Musikerinnen, Marketenderinnen und natürlich den Gästen unseres Frühschoppens tat dies keinen Abbruch. Für Speis und Trank sowie die musikalische Begleitung durch die „kloa Partie” der Stadtkapelle war bestens gesorgt. Alle Bilder anschauen →