Mit dem heutigen Tag startet der Auftakt des LEBEN. BLASMUSIK. FESTIVAL. in Grieskirchen.
Unter dem Motto „Konzerte, Weiterbildung & gemeinsam musizieren“ wird dieses Wochenende ein vielfältiges Programm in Grieskirchen geboten.
Vor allem den LT1-Frühschoppen am Sonntag, 01.10.2023 ab 10:30, dürft IHR auf keinen Fall versäumen 😉
Franz ist seit 47 Jahren Musiker bei der Stadtkapelle Grieskirchen und feierte am 5. August seinen 60. Geburtstag! 🤩
Auch wir – die Stadtkapelle Grieskirchen – wollen dir, lieber Franz alles erdenklich Gute und viel Gesundheit wünschen. Auf weitere schöne und vorallem musikalische Jahre mit dir und deinem Tenorhorn!
Deine Freunde der Musik!
Stadtkapelle Grieskirchen 😊
Die Bezirksstadt Grieskirchen war von 23. – 25. Juni musikalisches Zentrum, und die Besucher wurden mit einer bunten und schwungvollen Programmabfolge belohnt. Die offizielle Eröffnung des „Hauses der Musik“ hätte nicht schöner sein können. Das Wetter war herrlich, die Ehrentribüne hochkarätig besetzt. Der Landeshauptmann wurde von Landtagspräsident Max Hiegelsberg, NRAbg. Laurenz Pöttinger und LAbg. Peter Oberlehner vertreten. Als besonderer Ehrengasten konnte in unserer Bezirksstadt Staatssekretärin Claudia Plakolm begrüßt werden, weiters genossen das Fest die Landtagsabgeordneten Wolfgang Klinger sowie Thomas Antlinger. Das Programm startete mit einem Tag der offenen Tür, bei dem sich die Besucherinnen und Besucher selbst ein Bild von der gelungenen Modernisierung und Erweiterung der Landesmusikschule überzeugen konnten. Nach der Gebäudesegnung durch Dechant Mag. Johann Gmeiner gab es noch einige gemütliche Stunden, musikalisch umrahmt von der Landesmusikschule und dem MGV Grieskirchen-Tolleterau.
Liebe teilnehmende Musikkapellen,
es freut uns, die Stadtkapelle Grieskirchen, euch bei unserem Eröffnungsfest Haus der Musik und Musikfest mit Marschwertung am Samstag, den 24. Juni und Sonntag, den 25. Juni 2023 begrüßen zu dürfen.
Der letzte Feinschliff für das Fest findet gerade noch statt und wir freuen uns schon mit euch zu feiern.
Hier findet ihr zusammengefasst folgende Informationen: Weiterlesen →
Die Anmeldung als Musikkapelle oder als Jugendkapelle für das Musikfest 2023 ist geschlossen.
Für Fragen zu eurer Anmeldung oder zum Ablauf wendet euch bitte an unseren Stabführer Gregor Lindmair oder unsere Jugendreferentin Petra Flixeder.
Es dauert nicht mehr lange, dann geht es los! Unsere Vorbereitungen für das Eröffnungsfest Haus der Musik und die Marschwertung 2023 laufen auf Hochtouren. Anmeldeschluss für Musikkapellen und Jugendkapellen zur Bewertung oder als Gastkapellen ist der 27. Mai um 14.00 Uhr. Hier nochmal die Links für die Anmeldeformulare:
Die Generalversammlung am 21. April war geprägt von einem Rückblick auf drei sehr ungewöhnliche Jahre in der abgelaufenen Funktionsperiode des Vorstands. Zum einen durch die Corona-Pandemie, die das Vereinsleben in den Jahren 2020 und 2021 sehr stark eingeschränkt hat, und zum anderen durch den Neubau des Probensaals im „Haus der Musik”, in das wir letzten Herbst eingezogen sind. Der scheidende Obmann Gerald Zehetner berichtete (auch im Namen seiner Obmann-Kollegen der vergangenen Periode Martin Kasbauer und Stefan Wipplinger) über das Vereinsgeschehen der vergangenen drei Jahre und über den Verlauf des Neubaus des Probensaals. Diesen hat er als Architekt wesentlich gestaltet und in dieser Funktion auch die gesamten Bauarbeiten koordiniert. Dafür wurde ihm vom Verein und von Bürgermeisterin Maria Pachner in ihren Grußworten ein großes Danke ausgesprochen, es war zum Teil eine schwere Geburt, aber das Ergebnis ist großartig geworden. Weiterlesen →
Aus Anlass des Eröffnungsfests für das Haus der Musik und da unsere letzten Vereinsfotos schon 10 Jahre alt sind, haben wir neue Gruppenfotos der Stadtkapelle und Einzelfotos unserer Marketenderinnen, Musikerinnen und Musiker aufgenommen. Die Einzelfotos sind bei den einzelnen Mitgliedern hinterlegt. Die Gruppenfotos sind hier zu finden:
Im Veranstaltungssaal s’Zentrum 4020 in Kallham fand am 15.4. die Konzertwertung des Bezirks Grieskirchen statt. Die Stadtkapelle trat in der Leistungsstufe „C” an und erreichte unter der Leitung von Kapellmeister Philipp Buttinger 89,50 Punkte (von 100 möglichen) und damit eine Silbermedaille.
Die Stadtkapelle war als Veranstalter des Eröffnungsfests „Haus der Musik” mit Marschwertung 2023 auch an der Organisation der Konzertwertung beteiligt. Alle Bilder anschauen →